Friday, 31 January 2025

Scheibengericht Nr. 37: Manuel Troller – Halcyon Future

Fein ziselierte Minimalmusik

Das aktuelle Album des Schweizer Gitarristen Manuel Troller


Manchmal spült einem der Zufall eine Musik zu, die außergewöhnlich ist und fasziniert, weil sie sich nicht in den üblichen Bahnen bewegt. Auf Anregung von Julian Sartorius hörte ich mir jüngst auf Bandcamp das Debutalbum der Schweizer Gruppe Baumschule von 2022 an, bei der Sartorius drummt und Manuel Troller Gitarre spielt. Eine abgeklärte Ambient-Musik, vielleicht inspiriert vom australischen Trio The Necks. Ruhige Klangmeditationsmusik!

Weil mich das Konzept von Baumschule interessierte, wollte ich mehr über Manuel Troller erfahren, den ich vom Trio Schnellertollermeier kannte, und stieß auf sein aktuelles Album „Halcyon Future“, das 2024 auf Bandcamp  erschien.


 

Es ist ein klanglich vielseitiges Album, jedes Stück schillert in einer anderen Farbe. Minimalistisch, feingliedrig geht es mit „Halcyon Future 1“ sachte los. Zurückgenommen, versunken, ja fast barock-kammermusikalisch gestaltet sich die nächste Komposition „DNA“, die Troller alleine auf seiner Gitarre zupft und die an Renaisance-Musik – gespielt auf der Vihuela – erinnert. 

 

Die beiden anschließenden Titel „Halcyon Future 2-1“ und „Halcyon Future 2-2“ nehmen den Faden des Auftaktstücks wieder auf: aus kleinteiligen Gitarrenmotiven, die wiederholt und variiert werden, sich ineinander verschränken und überlagern, formt Troller einen musikalischen Bogen, der mit der Zeit immer vielschichtiger wird, dabei nie überladen wirkt, auch wenn es im letzten Stück ziemlich zur Sache geht. Fein dosiert kommen Saxofon, Schlagzeug und Posaune dazu. Trollers „Halcyon“-Suite erinnerte mich stark an die frühe Minimalmusik eines Terry Riley, etwa das Album „A rainbow in curved air“, und klingt doch  immer zeitgemäß. Eine Entdeckung – echt!


Manuel Troller – Halcyon Future (three:four records / meakusma)


Zum Reinhören:


https://manueltroller.bandcamp.com/album/halcyon-future

No comments:

Post a Comment