Woher kommt das Schimpfwort 'Katzenmusik'?
1979 trug ein Album von Michael Rother (Kraftwerk, Neu!, Harmonia) diesen Titel. Im Englischen gibt es den Begriff nicht, dort ist von "Rough Music" die Rede – "a rude cacophony". In Frankreich wird das Phänomen "Le Charivari"genannt. Der Historiker Edward P. Thompson hat darüber einen längeren Essay geschrieben. Er beschreibt darin die "Rough Music" als ein Mittel der sozialen Kontrolle in einer agrarischen Gesellschaft, mit der einst Leute sanktioniert wurden, die gegen die Normen und Bräuche verstießen. In Bayern gibt es ähnliche Rituale, die dort als "Haberfeld-Treiben" bezeichnet werden.
No comments:
Post a Comment