Release Party: 15. September 2015, 19 Uhr, Württembergischer Kunstverein, Stuttgart, Schloßplatz 2
Im Rahmen der 4-wöchigen Ausstellung WIE DER PUNK NACH STUTTGART KAM
Wie der Punk nach Stuttgart kam und wo er hinging
Punk, New Wave und Neue Deutsche Welle in Stuttgart und der Region, 1978-1983. Punk tobte in Kaputtgart. Zwischen Wald und Reben und Hängen und Würgen krachte es gewaltig.

Der Leser taucht in die zahlreichen Locations ein, in denen unter dem Deckel aus Wohlstand, Drill und Kehrwoche die 80er-Apokalypse gefeiert wurde; in den Tempel der damaligen Szene, die MAUSEFALLE mit ihren großen Konzerten, in den New Wave Club TANGENTE, in die Jugendzentren des Ballungsraumes, die Discotheken BOA, CRASH und OZ, in Szenekneipen wie das EXIL und in Treffpunkte wie der Spinne, dem Flohmarkt oder dem Kleinen Schlossplatz. Der Autor berichtet über Fanzines wie THE ARSCHTRITT, THE DRECK, KOTZ, GEGENGIFT oder den AKTUELLEN MÜLLEIMER. Er erzählt von Kassettentätern und ihren Hometape-Studios der unabhängigen Labels wie INFAM, INTOLERANZ, SCHWABENSTOLZ, EXTREMMIST oder BU/BU und kleinen Schallplatten-Studios wie MANNSCHRECK. Wir lesen apokalyptische Gedichte, dystopische Comics und blicken auf wavige Grafiken aus dieser turbulenten Ära.

Das „Buch“ – 11 Einzelhefte im Schuber inkl. CD – wird im Format 24x34cm mit insgesamt 340 tw. farbigen Seiten bei Uli Schwinge im Verlag EDITION RANDGRUPPE erscheinen.
Barny Trouble (incognito records) bringt im Rahmen des Projektes eine Single und das Vinyl Doppelalbum "STUTTGART BRENNT VOR LANGEWEILE" heraus!